Unsere Allgemeine Sonderschule wird als katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht geführt. Die ganzheitliche Bildung der Kinder und Jugendlichen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes sehen alle Verantwortlichen als vorrangige Aufgabe.


Unsere Leitsätze

  1. 1.Wir wollen das Gramm Gold entdecken, das in jedem Menschen verborgen ist. Diese Aussage von Sr. Maria Theresia Scherer (Gründerin des Pius-Institutes) sehen wir nach wie vor als unseren Auftrag.

  2. 2.Wir sind offen für die Bedürfnisse der Zeit und für die Anliegen der uns anvertrauten SchülerInnen und deren Eltern.

  3. 3.Wir stellen die ganzheitliche Bildung der Kinder und Jugendlichen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes in den Vordergrund.

  4. 4.Wir bieten als Weg zur persönlichen Selbstständigkeit kindgerechten, differenzierten und handlungsorientierten Unterricht an.

  5. 5.Wir sehen uns als liebevolle, konsequente Wegbegleiter zu einer individuellen und erfüllenden Lebensgestaltung.


Betreut werden Kinder vom 6. Lebensjahr an bis zum Ende der Schulpflicht, im gesetzlichen Rahmen auch darüber hinaus. Den Eltern erwachsen durch den Schulbesuch keine zusätzlichen Kosten. Diese werden über das Steiermärkische Behindertengesetz beglichen. Da das Einzugsgebiet der Schule die ganze Steiermark und bei Bedarf auch andere Bundesländer umfasst, bietet das Pius-Institut die Möglichkeit der internen und externen Aufnahme (siehe SchülerInnenbegleitung).



Sonderpädagogische Förderungen

Die Schule bietet gezielte Förderungen für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf

nach den Lehrplänen:

  1. der Allgemeinen Sonderschule (ASO-Klassen für lern- und leistungsschwache SchülerInnen)

  2. für geistig schwerstbehinderte SchülerInnen (S-Klassen)

  3. des Berufsvorbereitungsjahres (Berufsorientierung, Schnupperpraktika)


Zu unseren besonderen Förderangeboten zählen:

  1. Individuelle Unterrichtsgestaltung

  2. Montessori Pädagogik

  3. Lebenspraktisches Training

  4. Sprachheilunterricht

  5. Englisch

  6. Informatik - spezielle Lernprogramme

  7. Sehbehindertenförderung

  8. Hörbehindertenförderung

  9. Psychotherapeutische Betreuung

  10. Therapieraum für basale Stimulation


Ansprechpartnerin


Daniela Lengger, BEd.

Direktion der Sonderschule

daniela.lengger@pius-institut.at

+43/3862/51793-26 oder +43/699/15179326







 

Private Allgemeine Sonderschule