Das Pius-Institut mit seiner reichen und vielfältigen Tradition steht seit 1879 in der Trägerschaft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz. Die bereits zu Beginn eingerichtete Sonderschule mit Internat für Kinder mit Behinderung war eine Pioniertat der Ordensgründerin Mutter Maria Theresia Scherer. Wenn auch mit geändertem Anforderungsprofil, ist der Bedarf für diese Schule bis heute gegeben.
Weiterhin beherbergt das Pius-Institut Schulkinder und auch erwachsene Menschen mit Behinderung, denen Wohn-, Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten geboten werden können.
Auf dem Fundament eines christlich-humanistisch geprägten Menschenbildes wird versucht, den Gründungsauftrag immer wieder neu zu leben und auch weiter zu entwickeln. Die Gestaltung von Lern- und Lebensformen, die Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung der Menschen mit Behinderung ermöglichen sollen, sowie gesellschaftliche Integration und Normalisierung stehen im Vordergrund der Bemühungen. Diese Zielsetzungen spiegeln sich auch in einer laufenden Modernisierung der vorhandenen Infrastruktur und der Innovation durch neue Projekte und Angebote wider.
Allgemeines zum Pius-Institut
Pius-Institut der Kreuzschwestern //// Piusallee 1 //// 8600 Bruck an der Mur .